Luisa Damm
Mein Name ist Luisa Damm und ich freue mich ab Januar 2022 das Team der Zahnarztpraxis Breitenbachplatz zu verstärken.
Bei jedem Termin stehen Sie im Mittelpunkt – Ich nehme mir die Zeit für eine ausführliche Beratung, in der ich bei Behandlungsbedarf verschiedene Therapieoptionen erläutere und auf Ihre Fragen eingehe. Gemeinsam erstellen wir ein individuelles Therapiekonzept für Sie und Ihre Zähne.
Durch die moderne digitale Technik in der Praxis und das eigene fortschrittlich ausgestattete Zahntechniklabor haben wir die optimalen Voraussetzungen für eine hochwertige Behandlung.
Mein Anspruch: Höchste zahnmedizinische Qualität mit einem nachhaltig erfolgreichen Behandlungsergebnis. Dabei hat ihr Wohlbefinden Priorität und so mache ich es mir zur Aufgabe Ihnen eine schmerzfreie Behandlung in angenehmer Atmosphäre zu bieten.
Erfolg kommt durch Zufriedenheit und die beste Belohnung sind glückliche Patienten und Patientinnen.
-
2011-2016 Studium der Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2016 Approbation als Zahnarzt seit 2017 Assistenzzahnarzt und zahnärztliche Tätigkeit in Berlin 2022 Zahnarzt Zahnarztpraxis Breitenbachplatz -
seit 2017 Diverse Weiterbildungen in verschiedenen Bereichen der Zahnheilkunde 2021 Zertifizierung Invisalign Go -
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Minimalinvasive Füllungstherapie durch moderne Composite-Technologie
- Kariesbehandlung mittels Füllungstherapie (Komposittherapie)
- Vollkeramikrestaurationen (Kronen, Teilkronen etc.)
- Implantatprothetik
- Ästhetische und funktionale Zahnkorrekturen (mittels Füllungstherapie und Invisalign Go)
- Wurzelkanalbehandlungen (Endodontie)
- Kinderbehandlungen (Kontrollen, Füllungstherapie etc.)
- Halbjährliche Kontrollen mit digitalem Röntgen (Kariesdiagnostik, Befundung Kiefergelenk etc.)
Melanie Grüning
Ich arbeite seit 2011 als Zahnärztin in Berlin. Die Kombination aus zahnmedizinischem Fachwissen und handwerklichen Arbeiten faszinierte mich seit Beginn meines Studiums. Ich lege besonderen Wert auf eine individuelle und ehrliche Beratung, sowie eine befundorientierte Behandlung mit gut erprobten Materialien und modernen technischen Geräten in angenehmer Atmosphäre und in Zusammenarbeit mit einem tollen Team. Stetige Fort- und Weiterbildungen sind für mich ebenso wichtig.
Des Weiteren arbeite ich derzeit an meiner Dissertation an der Charité Berlin. Meine Behandlungsschwerpunkte sind die ästhetische Zahnmedizin, der Erhalt Ihrer Zähne durch Wurzelkanalbehandlungen (Endodontie), sowie die Begradigung Ihrer Zähne mit Invisalign Go.
Ich bin sehr glücklich, seit September 2019 die Zahnarztpraxis Breitenbachplatz unterstützen zu dürfen und mit Ihnen zusammen die langfristige Gesunderhaltung Ihrer Zähne zu erreichen. Ich freue mich, Sie in unserer Praxis so zu empfangen, wie Sie gehen – mit einem Lächeln!
-
2004 Abitur 2011 Approbation als Zahnärztin, Charite Berlin 2011 – 2013 Vorbereitungsassistentin 2013 – 2019 Angestellte Zahnärztin seit 09/2019 Angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Breitenbachplatz -
2016 / 2017 Curriculum Endodontie 2020 Zertifizierungskurs Invisalign Go seit 2011 diverese Fortbildungen im Bereich der Endodontie , ästhetischen
Zahnheilkunde -
- Ästhetische Vollkeramikrestaurationen (Veneer, Kronen, Brücken)
- minimalinvasive Komposittherapie (Füllungen)
- Implantatprothetik
- Wurzelkanalbehandlungen (Endodontie)
- Invisalign Go (Korrekturen der Zahnstellung)
- Behandlungen unter Vollnarkose (ITN)
- Kinderbehandlungen unter Vollnarkose (ITN)
- Behandlungen unter Lachgas
- Cerec
-
- Dentista e.V.
Diana Wald
Liebe Patientinnen und Patienten, ich heiße Diana Wald und freue mich sehr, Sie ab April 2023 in der Zahnarztpraxis Breitenbachplatz begrüßen zu dürfen.
Ich habe mein Studium 2009 an der Charité erfolgreich abgeschlossen und anschließend in Berlin als Vorbereitungsassistentin gearbeitet und Erfahrungen in verschiedensten Bereichen der Zahnmedizin gesammelt. Anschließend habe ich lange an der Charité als wissenschaftliche Mitarbeiterin gearbeitet und dort meine Vorliebe für die ästhetische Zahnmedizin und Wurzelkanalbehandlungen (Endodontologie) entdeckt. In meiner letzten Praxis habe ich daher vor allem auf dem Gebiet der Endodontologie unter dem OP-Mikroskop mit Freude und Faszination gearbeitet. Wichtig dabei ist mir neben meiner präzisen Arbeit, dass Sie möglichst eine schmerzfreie und angenehme Behandlung erfahren. Eine Wurzelkanalbehandlung muss nicht unangenehm sein – manche meiner Patientinnen und Patienten schlafen dabei sogar ein!
Ich arbeite entlang eines strukturierten Behandlungskonzeptes mit einem Ziel: Ihre Zähne ein Leben lang gesund und ästhetisch schön zu erhalten. Eine strukturierte und konsequente Vorsorge ist hierfür die Voraussetzung. Falls eine weitergehende Behandlung notwendig ist, biete ich Ihnen diese auf neuester wissenschaftlicher Grundlage an und bespreche sie mit Ihnen ausführlich und verständlich – bis gemeinsam die individuell beste Option gefunden ist. Bei der Zahnbehandlung hat die Schonung der gesunden Zahnhartsubstanz immer die oberste Priorität für mich. Nach dem Behandlungsabschluss sichert eine dauerhafte unterstützende Therapie das Behandlungsergebnis – für Zahnerhalt ein Leben lang. Mein Anliegen ist, dass Sie gerne zur Vorsorge und Behandlung erscheinen und das Behandlungszimmer zufrieden und optimal versorgt verlassen – dank Erfahrung, modernster Materialien und Technik.
-
2003
Abitur, Berlin 2004-2009 Studium der Zahnheilkunde, Medizinische Fakultät, Charité, Humboldt-Universität zu Berlin 2009 Approbation als Zahnärztin 07/2009- 09/2013
Vorbereitungsassistentin/ Angestellte Zahnärztin (ZA Praxis Berlin), Elternzeit 10/2013- 09/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin 10/2021- 03/2023
Zahnärztin in der Praxis Ku64 (Endodontologie) 04/2023
Zahnärztin Zahnarztpraxis Breitenbachplatz -
2013
Curriculum Kinderzahnheilkunde (Phillip-Pfaff Institut) seit 2016
Diverse Fortbildungen – Ästhetik, Endodontologie (Wurzelkanalbehandlung) 01/2018 – 03/2023 Promotion an der Charité (Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin) 2021
DVT Schein -
- Wurzelkanalbehandlungen unter dem OP-Mikroskop (Endodontologie)
- Minimalinvasive Füllungstherapie mittels modernster Kompositmaterialien
- Ästhetische Zahnheilkunde und komplexe direkte Rehabilitationen mittels Komposit
- Ästhetische Vollkeramikrestaurationen (Veneers, Kronen, Brücken)
- Vorsorgeuntersuchungen und Prävention
- Ganzheitliche Therapieplanung
-
- Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie
- DGETDeutsche Gesellschaft für Zahn, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK
Dr. Alina Schröder
Nach 12 Jahren Berufserfahrung in zwei anspruchsvollen Berliner Zahnarztpraxen sowie eigener Forschungsarbeit an der Charité Berlin wurde es für mich Zeit, meine Vorstellung einer modernen, qualitätsorientierten und empathischen Zahnarztpraxis umzusetzen.
Meine Tätigkeitsschwerpunkte sind ästhetische Zahnheilkunde sowie komplexe Zahnsanierungen. Dabei liegt es mir besonders am Herzen, die Zahngesundheit eines Patienten im Rahmen der modernen Zahnmedizin ganzheitlich zu betrachten und ein auf den Patienten zugeschnittenes Behandlungskonzept zu gewährleisten. Neben modernen Behandlungsmethoden und dem Einsatz aktueller Technik steht eine kontinuierliche und professionelle Betreuung auf Augenhöhe im Vordergrund.
Die Patienten, die ich schon seit vielen Jahren betreue, wissen, dass ich eine besondere Vorstellung einer zahnärztlichen Behandlung habe. Für mich gehören Empathie und Freude am Beruf genauso zur zahnärztlichen Behandlung wie moderne Zahnmedizin und qualitativ hochwertige Methoden.
Mein eingespieltes Team und ich stehen für diese Philosophie ein. Bei uns wird Empathie großgeschrieben. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Ängste und Sorgen und beraten Sie ausführlichst. Dabei begrüßen wir Sie jederzeit mit einem Lächeln.
-
2001 Abitur, Berlin 2001-2006 Studium der Zahnheilkunde, Medizinische Fakultät, Charité, Humboldt-Universität zu Berlin 2006 Approbation als Zahnärztin 01/2007 – 09/2008 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für experimentelle Zahnheilkunde der Charité 03/2007 – 05/2009 Vorbereitungsassistentin 05/2009 – 12/2009 Angestellte Zahnärztin 02/2010 – 01/2016 Zahnärztin in der Praxisgemeinschaft Dr. Schröder, Richter, Papadopoulos, u.a. 02/2016 – 03/2019 Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Lankwitz 04/2019 Gründung der Zahnarztpraxis Breitenbachplatz -
02/2011 Promotion an der Charité
(gemeinsame Forschungsarbeit mit Prof. Dr. Christine Knabe sowie Prof. Dr. Dr. Michael Stiller)2010 Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde (Phillip-Pfaff Institut) 2016 Zertifizierungskurs Lachgassedierung -
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Komplexe Zahnsanierung
- Hochwertiger Zahnersatz und Implantatversorgung
- Full-mouth Restaurationen
- Ganzheitliche Therapieplanung
-
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin DGÄZ
- Deutsche Gesellschaft für Zahn, Mund- und Kieferheilkunde DGZMK
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde DGKiZ
Jakob Stürzenberger
Die Ausbildung zum Zahntechniker in Freiburg i.Br. war der Beginn meines zahnärztlichen Werdegangs. Es folgte das Studium der Zahnmedizin an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Nach dem Staatsexamen war ich vier Jahre am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel tätig. Neben meiner Lehrtätigkeit und wissenschaftlicher Forschung lag mein Schwerpunkt dort auf dem Gebiet der prothetischen Zahnheilkunde.
Seit der Rückkehr in meine Heimatstadt Berlin habe ich in anspruchsvollen Zahnarztpraxen weitere berufliche Erfahrungen sammeln können.
Es bereitet mir Freude, die Lebensqualität meiner Patienten durch handwerklich präzise zahnärztliche Arbeit auf hohem Niveau verbessern zu können.
Sie dürfen also von mir alle Leistungen einer fortschrittlichen Prothetik, Chirurgie und ästhetischen Zahnheilkunde erwarten. Grundlage jeder Behandlung ist ein klar kommunizierter Fahrplan unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche und Bedürfnisse.
Ich berate Sie gerne und freue mich auf Ihren Besuch in der Zahnarztpraxis Breitenbachplatz.
-
2003 Abitur 2007
Gesellenprüfung als Zahntechniker 2013
Staatsexamen Zahnmedizin 2013-2017
wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitätsklinik Kiel, Abteilung für Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde 2017/18
angestellter Zahnarzt Praxis Dr. Nowak 2018-2020
Partner in ÜBAG Zahnklinik-Ost 2021
Zahnarzt in MVZ Zahnkultur Berlin-Köpenick seit 2022
Zahnarzt in Zahnarztpraxis Breitenbachplatz -
- Zertifizierung Lachgassedierung
- Fachkunde digitale Volumentomographie
-
- zahnärztliche Prothetik
- zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
- ästhetische Zahnheilkunde
- hochwertiger Zahnersatz
- Zahnimplantate
- Zahnerhalt
- ästhetische Füllungstherapie
- Lachgas- und Vollnarkosebehandlung
-
- Mitglied DGZMK
- Mitglied DGI

Nina Sterczyk
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, professionelle Zahnreinigung, Bleaching, Kinderprophylaxe
Nicole Fromberg (geb. Trauer, z.Zt. in Babypause)
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, professionelle Zahnreinigung, Bleaching, Kinderprophylaxe
Deniz Tekin
Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin, professionelle Zahnreinigung, Bleaching, Kinderprophylaxe
Jacqueline Tanasic
Rezeption, EmpfangMaria Augusto
Rezeption, Empfang
Jeanine Kowksy
Zahnmedizinische Fachangestellte, Behandlungsassistenz
Christina Schulte
Zahnmedizinische Fachangestellte, Behandlungsassistenz, Hygienebeauftragte
Daniela Quast
Zahnmedizinische Fachangestellte, Behandlungsassistenz
Janis Fritz
Zahnmedizinische Fachangestellte, BehandlungsassistenzVirginia Ficht
Zahnmedizinische Fachangestellte, Behandlungsassistenz
Zoe Brüning
Zahnmedizinische Fachangestellte, Behandlungsassistenz
Alexandra Tworek
Studentin der Zahnmedizin, Behandlungsassistenz, Rezeption
Alissah Hofman
Auszubildende
Lennart Wegener
AuszubildenderDuygu Ertürk
Auszubildende
Jessica Kibelka
Zahntechnikerin
Thomas Kurowski
Zahntechniker
Evelyn Maiwald
Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte, Praxismanagement, Abrechnung
Heike Bendig
Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte, Praxismanagement, Abrechnung
Dipl.- Kfm. Dr. Martin Schröder
Geschäftsführer, kaufmännische LeitungDas sagen unsere Patienten über uns
„Nachdem ich Frau Dr. Schröder über Jahre verfolgt habe, freue ich mich umso mehr für Sie, dass Sie sich nun in einer eigenen Praxis niederlassen konnte.
Man spürt die Zufriedenheit des Teams. Alle sind glücklich und keiner gerät in Stress. Hier nimmt man sich die Zeit die man braucht.“
Frank G.